Openbuilds OX Mini - Fräsen mit HF Spindel

Es war lange Zeit ruhig auf meinen Blog. Dies heisst natürlich nicht, dass sich bei mir nichts getan hat.

Eigentlich ist genau das Gegenteil der Fall gewesen.

Vermutlich war ich nur ein wenig schreibfaul in den letzten Wochen und Monaten.

Aber es hat sich hinter den Kulissen einiges getan!

Weiterlesen

Stille und Aufbruch

Ja...es war sehr lange still auf meinem Blog. Was ist los?

Manchmal braucht man auch ein wenig Abstand von den Dingen. Hat man zu viele Projekte, kommt sich auch das ein oder andere mal in die Quere.

Das bedeutet natürlich nicht, dass es nichts Neues zu berichten geben würde.

Aber eventuell anders.

Weiterlesen

Cover Image

Frästeil aus China - Frontplatte für die Openbuilds Mini OX

Schon bald ist Weihnachten und es gibt (wie jedes Jahr) noch eine ganze Menge Dinge zu erledigen. Das muss natürlich nicht heißen, dass das Hobby CNC dabei zu kurz kommen muss!

Ich hatte ja schon von meiner Kooperation mit PCBWay berichtet und war mit dem Gehäuse für meine CinePI Cinema Camera auch vollends zufrieden.

Die Frage nach weiteren Projekten kam sehr schnell auf und ich hatte ja noch den Umbau der Z-Achse für meine Openbuilds OX Mini vor mir.

Was lag also näher zu schauen, wie ein Frästeil von PCBWay ausschaut.

Weiterlesen

Openbuilds Mini OX - Neue Z-Achse fertig

Vor einiger Zeit habe ich über mein Vorhaben berichtet, eine neue Z-Achse für  meine Openbuilds Mini OX zu bauen.

Den Prototypen hatte ich aus 3mm Aluminium gefertigt. Nach einem ersten Test hatte die neue Z-Achse keine Probleme bereitet, alles hat genau so gepasst, wie ich dies geplant hatte.

Bislang habe ich alle Zeichnungen in QCAD erstellt und diese dann in Estlcam bearbeitet und damit auch gefräst.

Da ich nun aber schon die Zeichnung in Fusion 360 erstellt hatte kam mir die Idee: warum nicht auch einmal das CAM Modul von Fusion 360 nutzen?

Die Frage lag in diesem Fall sogar recht nah, da ich für die Verschraubung der Eurohalsaufnahme die Schraubenköpfe versenken musste. Andernfalls würde der Platz zu unteren Platte der Z-Achse nicht ausreichen.

Gesagt getan!

Weiterlesen